Wir, Viktor Schmidt und Steuerberatung taxelite consulting unterhalten Social-Media-Seiten auf den Netzwerken der Meta Platforms Inc. (Facebook und Instagram), LinkedIn, TikTok und YouTube. Als Betreiber dieser Seiten sind wir gemeinsam mit den jeweiligen Netzwerkbetreibern:


Facebook: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland, im Folgenden: Facebook,


Instagram: Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Irland, im Folgenden: Instagram,


LinkedIn: LinkedIn Ireland Unlimited Company Wilton Place, Dublin 2, Irland, im Folgenden: LinkedIn,


TikTok: News Republic SAS, Rue Robert Caumont, 33049 Bordeaux Cedex, Frankreich, im Folgenden: TikTok,

YouTube: Google LLc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA, im Folgenden Youtube,


Verantwortliche im Sinne von Art. 4 Nr. 7 Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).


Wir haben als gemeinsame Verantwortliche dieser Seiten mit den Netzwerk-Betreibern Vereinbarungen getroffen, die unter anderem die Bedingungen für die Nutzung von Seiten und ähnlichen Auftritten regeln. Maßgeblich sind jeweils die folgenden Vereinbarungen:


Facebook: Nutzungsbedingungen von Facebook (https://www.facebook.com/legal/terms), die dort am Ende aufgeführten sonstigen Bedingungen und Richtlinien sowie die Vereinbarung über die gemeinsame Verantwortlichkeit (https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum).


Instagram: Die Nutzungsbedingungen von Instagram (https://help.instagram.com/581066165581870), die Instagram-Datenrichtlinie und, da Instagram ein Angebot von Facebook ist, ebenfalls die oben beschriebenen Facebook Richtlinien und Vereinbarungen (https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum).


LinkedIn: Datenverarbeitungsvereinbarung von LinkedIn (https://de.linkedin.com/legal/l/dpa).


TikTok: Datenschutzerklärung von TikTok (https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy-eea?lang=de)


Youtube: Datenschutzerklärung (https://policies.google.com/privacy) und Nutzungsbedingungen von Google (https://www.youtube.com/static?gl=DE&template=terms&hl=de).


Beim Besuch unserer Social Media-Seiten werden personenbezogene Daten der Seitenbesucher durch die Verantwortlichen wie folgt verarbeitet:


EINSATZ VON INSIGHTS, ANALYSEN UND COOKIES


Im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Social-Media-Seiten nutzen wir die dort bereitgestellten Analyse-Funktionen, um statistische Auswertungen zu den Nutzern unserer Social-Media-Seiten zu erhalten. Hierbei handelt es sich um Cookie -Kategorien des Typ B und C.


Facebook: Im Zusammenhang mit dem Betrieb unserer Facebook-Seite nutzen wir die Funktion Seiten-Insights von Facebook, um statistische Auswertungen zu den Nutzern unserer Facebook-Seite zu erhalten. Informationen zu den Seiten-Insights und den Facebook-Seiten stellt Facebook in seinen Datenschutzhinweisen (https://www.facebook.com/about/privacy/) sowie unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data bereit.

Nähere Informationen zum Einsatz von Cookies durch Facebook (auch im Rahmen der Nutzung von Instagram) finden Sie zudem in deren Cookie-Richtlinie (https://www.facebook.com/policies/cookies/).


Instagram: Im Zusammenhang mit dem Betrieb von unserem Instagram-Profil nutzen wir die Funktion Instagram-Insights, um statistische Auswertungen zu den Nutzern unserer Posts zu erhalten. Informationen zu den Instagram-Insights finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Instagram (https://help.latest.instagram.com/519522125107875/?maybe_redirect_pol=0) und unter https://help.latest.instagram.com/788388387972460?helpref=hc_fnav.


DATENSCHUTZERKLÄRUNG FÜR GOOGLE ADS


Unsere Webseite verwendet Komponenten von Google Ads, einem Internet-Werbedienst der Firma Google, der es Werbenden ermöglicht, Anzeigen in den Suchmaschinenergebnissen von Google und in dessen Werbenetzwerk zu schalten. Mittels Google Ads können im Vorfeld bestimmte Schlüsselwörter festgelegt werden, sodass eine Anzeige nur dann eingeblendet wird, wenn ein Nutzer nach schlüsselwortrelevanten Begriffen sucht. Innerhalb des Werbenetzwerkes von Google bewirkt ein automatisierter Algorithmus, der die zuvor festgelegten Schlüsselwörter berücksichtigt, dass die Anzeige lediglich auf relevanten Webseiten erscheint.


Betrieben wird Google Ads von der Firma Google LLC, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, United States of America.


Zweck der Nutzung ist die Werbung für unsere Internetseite auf den Internetseiten von Drittanbietern sowie in den Suchergebnissen der Suchmaschine Google sowie ebenfalls durch eine Einblendung von fremder Werbung auf unserer Webseite.


Gelangt ein Nutzer über eine solche Google-Anzeige auf unsere Webseite, so wird auf dessen Computersystem ein Conversion-Cookie gesetzt. Dieses ist 30 Tage lang gültig und nicht in der Lage, den Nutzer zu identifizieren. Dieses Cookie ermöglicht es im Rahmen seiner Gültigkeit, nachzuvollziehen, ob Unterseiten unserer Webseite aufgerufen werden. Sowohl wir als auch Google können über das Cookie erkennen, ob die betreffende Werbeanzeige Umsatz generiert hat, also gegebenenfalls ein Erwerb stattgefunden hat oder nicht.


Die durch das Cookie erhobenen Daten verwendet Google, um Besuchsstatistiken unserer Webseite zu erstellen. Wir wiederum nutzen diese Daten, um die Anzahl der Besucher zu ermitteln, die uns über solche Werbeanzeigen vermittelt worden sind – also um auszuwerten, inwieweit eine Werbeanzeige erfolgreich war oder nicht und auf diese Weise nicht erfolgreiche Anzeigen für die Zukunft verbessern zu können. Eine Identifikation des Nutzers ist dadurch nicht möglich.


Durch das Cookie werden personenbezogene Daten erhoben und gespeichert. Diese Daten, einschließlich der IP-Adresse, werden in die Vereinigten Staaten von Amerika übertragen und dort gespeichert. Google Ads gibt diese Daten ggf. an Dritte weiter.

Der Betroffene kann das Setzen von Cookies verhindern und bereits gesetzte Cookies löschen. Dies betrifft auch durch Google Ads gesetzte Cookies.

Darüber hinaus haben Nutzer die Möglichkeit, interessenbezogene Werbung durch Google Ads dauerhaft zu widersprechen. Dazu muss der Nutzer von seinem Browser aus folgende Webseite aufrufen und dort die gewünschten Einstellungen vornehmen: www.google.de/settings/ads


Wir weisen darauf hin, dass die Möglichkeit besteht, dass die unter der Rubrik "Allgemeine Informations- und Datenerfassung" dieser Datenschutzerklärung genannten allgemeinen Daten und Informationen an den Anbieter übertragen werden und dass dieser sie speichert.


Die Datenschutzerklärung von Google kann unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy abgerufen werden.


DATENSCHUTZBESTIMMUNG FÜR FACEBOOK CUSTOM AUDIENCES (FÜR WEBSEITEN) – FACEBOOK PIXEL


Die erfassten Daten werden nach Aussage von Facebook an die Meta Platforms Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, US, mit Sitz in den USA. und in andere Drittländer übertragen.


So kann das Verhalten der Seitenbesucher nachverfolgt werden, nachdem diese durch Klick auf eine Facebook-Werbeanzeige auf die Website des Anbieters weitergeleitet wurden. Dadurch können die Wirksamkeit der Facebook-Werbeanzeigen für statistische und Marktforschungszwecke ausgewertet werden und zukünftige Werbemaßnahmen optimiert werden.


Die erhobenen Daten sind für uns als Betreiber dieser Website anonym, wir können keine Rückschlüsse auf die Identität der Nutzer ziehen. Die Daten werden aber von Facebook gespeichert und verarbeitet, sodass eine Verbindung zum jeweiligen Nutzerprofil möglich ist und Facebook die Daten für eigene Werbezwecke, entsprechend der Facebook-Datenverwendungsrichtlinie verwenden kann. Dadurch kann Facebook das Schalten von Werbeanzeigen auf Seiten von Facebook sowie außerhalb von Facebook ermöglichen. Diese Verwendung der Daten kann von uns als Seitenbetreiber nicht beeinflusst werden.


Die Nutzung von Facebook-Pixel erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an effektiven Werbemaßnahmen unter Einschluss der sozialen Medien. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.


In den Datenschutzhinweisen von Facebook finden Sie weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre: https://de-de.facebook.com/about/privacy/.


Sie können außerdem die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ im Bereich Einstellungen für Werbeanzeigen unter https://www.facebook.com/ads/preferences/?entry_product=ad_settings_screen deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.


Wenn Sie kein Facebook Konto besitzen, können Sie nutzungsbasierte Werbung von Facebook auf der Website der European Interactive Digital Advertising Alliance deaktivieren: http://www.youronlinechoices.com/de/praferenzmanagement/.